E-Book in Canva erstellen – komplette Anleitung, wie du dein erstes, digitales Produkt erstellst

Digitale Produkte erstellen

Hey, wenn du damit starten willst digitale Produkte zu erstellen ist ein E-Book ein super Start, denn ein solches zu erstellen ist wirklich nicht so schwer, wie es klingt – vor allem, wenn du Canva benutzt. Du brauchst kein Designstudium oder sonstige fancy Skills. Es ist super einfach, macht Spaß, und am Ende hast du ein professionell aussehendes digitales Produkt erstellt, das du verkaufen oder verschenken kannst. Perfekt, wenn du dich mal an digitale Produkte erstellen ranwagen willst!

Warum ein E-Book?

Ganz ehrlich, E-Books sind der absolute Knaller, wenn du etwas mit deinem Wissen anfangen möchtest. Du kannst:

• Deine Erfahrungen teilen, z. B. als Mama, Unternehmerin oder Expertin.

• Etwas Neues ausprobieren und schauen, ob das digitale Business was für dich ist.

• Und das Beste: Du kannst es immer wieder verkaufen – quasi Geld verdienen, während du schläfst!

Was du brauchst, um dein digitales Produkt zu erstellen

1. Eine coole Idee oder ein Thema, das anderen hilft oder sie inspiriert.

2. Ein kostenloses Canva-Konto (easy einzurichten).

3. Eine grobe Struktur für dein E-Book – also, welche Kapitel oder Themen du reinpacken möchtest.

So geht’s – Schritt für Schritt dein digitales Produkt erstellen

1. Überleg dir ein Thema

Denk mal drüber nach: Worüber könntest du 10 Minuten ohne Unterbrechung reden? Vielleicht Tipps, wie man gesund kochen kann oder wie man sich als Mama den Alltag leichter macht. Es muss nichts Riesiges sein – wichtig ist, dass es deiner Zielgruppe weiterhilft.

Wie du eine profitable Nische findest, zeige ich dir in meinem 0-€ E-Book. Du lernst dort, wie du dir mit Pinterest ein passives Einkommen aufbaust und welche Nischen dort besonders gefragt sind. Lade dir hier das E-Book herunter.

2. Ab zu Canva – dem einfachsten Tool, um digitale Produkte zu erstellen

Falls du noch kein Canva hast, meld dich fix an. Geht ruckzuck und die kostenlose Version reicht komplett aus. Hier geht es zu Canva.

Digitale Produkte erstellen mit Canva

Dann gib in die Suchleiste „E-Book“ oder „Magazin“ ein. Du findest hunderte Vorlagen – einfach eine aussuchen, die dir gefällt.

Mein Tipp: Achte darauf, dass die Vorlage mehrere Seiten hat, dann musst du weniger rumbasteln.

Digitale Produkte erstellen in Canva

3. Gestalte dein Ebook Titelblatt

Digitale Produkte erstellen

Jetzt wird’s kreativ: Dein Titel sollte kurz und knackig sein. Zum Beispiel:

• „So ernährst du dich gesund – 10 einfache Rezepte“

• „Mama-Alltag leicht gemacht – Tipps und Tricks“

Spiel mit den Farben, Schriftarten und Bildern. Canva hat jede Menge kostenlose Fotos und Icons, die du verwenden kannst.

Digitale Produkte erstellen

4. Die Inhaltsseiten deines digitalen Produktes

Digitale Produkte erstellen

Hier wird’s ernst: Deine Inhalte kommen rein.

Überschriften: Schreib die Hauptpunkte oder Kapitel groß und deutlich.

Textfelder: Schreib darunter, was deine Leser wissen sollen. Denk dran, keine Romane – kurze Absätze sind leichter zu lesen.

Bilder und Icons: Um alles aufzulockern, kannst du Bilder oder kleine Symbole einfügen. Das macht dein E-Book direkt professioneller.


5. Mach’s übersichtlich

Zu viele Farben oder Schriftarten? Lieber nicht. Wähle direkt von Anfang an 2 Schriftarten aus und maximal 3 verschiedene Farben. Halte alles clean und schick. Am besten machst du einen kurzen Check: Würdest du dein eigenes E-Book gern lesen? Wenn ja, super!


6. Call-to-Action (CTA) nicht vergessen

Am Ende deines E-Books solltest du die Leser zu etwas einladen. Zum Beispiel:

• Besuche meine Website.

• Hol dir meinen nächsten Kurs zu digitalen Produkten.

• Folge mir auf Instagram.

Und jetzt? Speichern!

Klick oben rechts auf „Teilen“ und dann auf „Download“.

Digitale Produkte erstellen in Canva

Nun wähle „PDF-Standard“ aus und dann darunter auf „Herunterladen“. So kannst du dein E-Book im Anschluss direkt digital teilen oder verschicken.

Digitale Produkte erstellen

Jetzt hast du ein fertiges digitales Produkt erstellt, dein E-Book – und nun? Mach es bekannt:

• Social Media: Teile es in deinen Stories oder Posts.

• Deine Website oder Blog: Nutze Pinterest, um viele neue Interessenten auf deinen Blog zu bringen. Dort stellst du es als Freebie ein, um E-Mail-Adressen zu sammeln. Die ganze Strategie zu Pinterest bekommst du hier – 0€ E-Book „Passives Einkommen dank Pinterest“

• Online-Shops: Verkaufe es auf Etsy, Amazon KDP oder in deinem eigenen Shop.

Fazit:

Ich verspreche dir, ein E-Book mit Canva zu erstellen ist wie ein kreativer Mädelsabend – du probierst, bastelst, und am Ende hast du etwas richtig Cooles in der Hand. Und hey, wenn du mal ins digitale Business einsteigen willst, ist das der perfekte erste Schritt. Also: Ran an Canva, probier’s aus, und fang an, dein Wissen zu teilen! 🥳

Hier findest du weitere Inspirationen für 11 Nischen, die absolut im Trend sind. „11 profitable Nischen für dein Business“.

WICHTIG: Und denk dran, der erste Schritt digitale Produkte zu erstellen ist es, deine profitable Nische zu finden, denn sonst bringt dir auch das beste Ebook keinen Umsatz. Jetzt deine Nische finden und die Pinterest Strategie anwenden!

Pinterest Anleitung

Pinterest als passives Einkommen – Der ultimative Guide

Pinterest als passives Einkommen ist einfach genial, weil….okay, lass uns mal ehrlich sein: Zeit ist Mangelware, vor allem als Mama. Neben all dem Alltagschaos soll man sich dann auch noch ein Business aufbauen – aber bitte so, dass es auch wirklich was bringt und nicht noch mehr Stress macht.

Und genau da kommt Pinterest ins Spiel. Vielleicht hast du es bisher nur für DIY-Ideen oder Rezepte genutzt, aber es kann noch viel mehr: Es kann dir jeden Monat neue Kund:innen bringen – ohne, dass du ständig aktiv sein musst.

Weiterlesen »
Online Business starten

Muttertags Geschenk Ideen, um deine E-Mail-Liste für dein Online-Business zu starten

Muttertags Geschenk Ideen in digitaler Form sind eine tolle Möglichkeit. Der Muttertag ist nicht nur eine Zeit, um Mütter zu feiern, sondern auch eine großartige Gelegenheit, dein Online-Business zu starten und sofort mit dem Aufbau deiner E-Mail-Liste zu beginnen. Warum? Weil viele Menschen zum Muttertag auf der Suche nach praktischen und einzigartigen Geschenken sind – und du kannst ihnen mit einem einfachen Freebie etwas anbieten, das sie nicht nur begeistert, sondern auch deine E-Mail-Liste wachsen lässt. Klingt gut, oder?

Weiterlesen »
Ostern als perfekter Start für dein online Business

3 Schritte Plan: Ostern als perfekter Start für dein online Business

Frühling bedeutet Neubeginn. Alles blüht, die Sonne zeigt sich (zumindest ab und zu), und wir haben endlich wieder mehr Energie. Genau deshalb starten viele Menschen in dieser Zeit neue Projekte – sei es eine Frühjahrsdiät, ein Home-Update oder eben ein eigenes Online-Business. Falls du schon länger überlegst, wie du nebenbei Geld verdienen kannst, während die Kinder spielen oder schlafen, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, um loszulegen!

Weiterlesen »
Passives Einkommen mit Pinterest

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen

Was sind digitale Produkte und wie kannst du als Mama damit Geld verdienen?

Hey Mama, lass uns mal kurz darüber sprechen, was digitale Produkte sind und wie du damit Geld verdienen kannst. Natürlich auch, wie du mit diesen ein eigenes online Business starten kannst und ein Einkommen generieren kannst. Keine Sorge, ich werfe jetzt nicht mit fancy Business-Begriffen um mich. Also schnapp dir ’nen Kaffee (der ist bestimmt schon kalt, oder?) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.