Pinterest als passives Einkommen ist einfach genial, weil….okay, lass uns mal ehrlich sein: Zeit ist Mangelware, vor allem als Mama. Neben all dem Alltagschaos soll man sich dann auch noch ein Business aufbauen – aber bitte so, dass es auch wirklich was bringt und nicht noch mehr Stress macht.
Und genau da kommt Pinterest ins Spiel. Vielleicht hast du es bisher nur für DIY-Ideen oder Rezepte genutzt, aber es kann noch viel mehr: Es kann dir jeden Monat neue Kund:innen bringen – ohne, dass du ständig aktiv sein musst.
Ich zeige dir, wie du Pinterest so nutzt, dass es langfristig für dich arbeitet, und wie du es schaffst, damit echtes, passives Einkommen aufzubauen – ohne tägliches Posten, ohne ständiges „sichtbar sein müssen“ und ohne komplizierte Strategien.

Warum Pinterest perfekt für passives Einkommen ist
Es gibt viele Plattformen, über die du online Geld verdienen kannst – aber keine ist so genial für passives Einkommen wie Pinterest. Warum? Ganz einfach:
1. Langfristige Sichtbarkeit
Anders als bei Instagram oder TikTok, wo deine Beiträge nach ein paar Tagen in der Versenkung verschwinden, bleiben deine Pins monatelang (oder sogar jahrelang!) sichtbar. Ein gut optimierter Pin kann auch nach einem Jahr noch Traffic auf deinen Blog oder Shop bringen – und damit langfristig für Einnahmen sorgen. Einmal erstellt, kann er immer wieder ausgespielt werden, ohne dass du ständig neuen Content nachliefern musst.
2. Kaufbereite Nutzerinnen
Pinterest ist keine klassische Social-Media-Plattform, sondern eher eine Suchmaschine mit visuellen Inhalten. Die meisten User kommen mit einer konkreten Absicht: Sie suchen nach Ideen, Inspiration oder Lösungen für ein Problem. Und wenn deine Pins genau das bieten – sei es ein hilfreicher Blogartikel, ein digitales Produkt oder ein Affiliate-Link – dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie auch kaufen.
3. Automatisierungsmöglichkeiten
Das Beste: Pinterest kann für dich arbeiten, während du mit den Kids im Park bist oder gemütlich einen Kaffee trinkst. Dank Tools wie Tailwind kannst du deine Pins im Voraus planen und automatisch ausspielen lassen. Das heißt: Du musst nicht jeden Tag aktiv posten, sondern kannst deine Inhalte einmal durchdacht hochladen und dann einfach laufen lassen. So entsteht ein echtes passives System, das dir über Monate oder sogar Jahre hinweg kontinuierlich Besucher und Einnahmen bringt.

Welche Einnahmequellen auf Pinterest funktionieren
Pinterest kann dir auf verschiedene Weise Geld einbringen – aber der cleverste Weg ist, die Plattform als Traffic-Booster für deinen Blog zu nutzen. Denn sobald die Leute erst mal auf deinem Blog sind, hast du unzählige Möglichkeiten, daraus Einnahmen zu generieren. Hier sind die drei besten Methoden:
1. Affiliate Marketing – ohne eigenes Produkt Geld verdienen
Affiliate Marketing ist eine der einfachsten und effektivsten Strategien, um mit Pinterest Geld zu verdienen. Du empfiehlst Produkte oder Dienstleistungen und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft. Aber Achtung: Direkt-Affiliate-Links auf Pinterest funktionieren nicht immer optimal, weil sie oft als Spam markiert werden.
Der bessere Weg? Schreibe einen Blogartikel über das Produkt oder die Lösung, die du empfiehlst, und leite den Pinterest-Traffic dorthin. So kannst du die Produkte authentisch vorstellen, deine Leser überzeugen und gleichzeitig von den Verkäufen profitieren. Mehr dazu, wie du mit einem Blog Geld verdienst, erfährst du hier.
2. Eigene digitale Produkte verkaufen
Pinterest-Nutzer lieben Inspiration – und genau da setzen digitale Produkte perfekt an. Egal ob E-Books, Vorlagen, Planer oder Online-Kurse – wenn du ein Produkt hast, das deinen Lesern weiterhilft, kannst du es direkt über deinen Blog verkaufen.
Auch hier gilt: Statt einen Pin direkt zu einem Verkaufslink zu setzen (was oft nicht gut konvertiert), ist es viel effektiver, die Leute erst auf deinen Blog zu ziehen. Dort kannst du ihnen in einem hilfreichen Artikel zeigen, warum dein digitales Produkt die perfekte Lösung für ihr Problem ist. Und wenn du willst, kannst du sogar mit einem kostenlosen Freebie E-Mail-Adressen sammeln, um deine Produkte später noch gezielter anzubieten.
Um dein erstes eigenes E-Book in Canva zu erstellen, habe ich dir eine komplette Anleitung mit Screenshots und Beschreibungen erstellt. Zu dem ausführlichen Beitrag kommst du hier.
3. Mit Blog-Werbeeinnahmen passive Einnahmen verdienen
Sobald du regelmäßig Traffic auf deinen Blog bekommst, kannst du mit Werbeeinnahmen Geld verdienen. Das funktioniert über Netzwerke wie Google AdSense oder Mediavine, die automatisch Anzeigen in deine Blogartikel einfügen.
Pinterest spielt dabei eine Schlüsselrolle: Mehr Besucher auf deinem Blog bedeuten mehr Werbeeinnahmen – ohne dass du aktiv verkaufen musst. Gerade wenn du regelmäßig hilfreiche Artikel veröffentlichst, die gut auf Pinterest ranken, kann das eine langfristige und sehr passive Einkommensquelle werden.
➡️ Neugierig, wie genau das mit dem Blog funktioniert? Dann schau dir unbedingt meinen ausführlichen Artikel dazu an: Mit einem Blog Geld verdienen – so geht’s!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Start
Pinterest ist keine typische Social-Media-Plattform – es ist eine visuelle Suchmaschine. Und genau deshalb brauchst du eine klare Strategie, um langfristig erfolgreich zu sein. Hier bekommst du eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Pinterest für dein passives Einkommen aufbaust. Die detaillierte Erklärung mit konkreten Beispielen findest du dann in meinem kostenlosen Freebie – also schnapp es dir unbedingt!
1. Erstelle einen Business-Account
Wenn du mit Pinterest Geld verdienen möchtest, brauchst du einen Business-Account. Warum? Weil du damit Zugriff auf Analytics, Rich Pins und Werbemöglichkeiten hast – alles, was du brauchst, um deine Strategie datenbasiert zu optimieren.
So geht’s:
1. Gehe auf business.pinterest.com und erstelle einen Business-Account.
2. Verifiziere deine Website, um das Vertrauen von Pinterest zu gewinnen.
3. Aktiviere Rich Pins, damit deine Inhalte professioneller wirken und mehr Reichweite bekommen.
2. Optimiere dein Profil und erstelle themenrelevante Boards
Pinterest ist eine Suchmaschine – und die richtigen Keywords sind dein Ticket für Reichweite. Deshalb:
• Wähle einen aussagekräftigen Nutzernamen mit relevanten Keywords. Beispiel: Statt „Mama123“ lieber „Mama-Business-Tipps“.
• Schreibe eine SEO-optimierte Profilbeschreibung, die deine Zielgruppe anspricht.
• Erstelle thematisch passende Boards und nutze in den Board-Beschreibungen gezielt Keywords. Beispiel: „Passives Einkommen mit Pinterest | Tipps für Blogger & Online-Business“.
3. Entwickle eine strategische Content-Erstellung
Einfach wahllos Pins hochladen bringt nichts – du brauchst eine klare Content-Strategie. Dazu gehört:
✔️ Regelmäßiges Pinnen: Mindestens 5–10 Pins pro Tag, um kontinuierlich sichtbar zu bleiben.
✔️ Visuell ansprechende Designs: Hochformatige Pins (1000x1500px), klare Schrift, kontrastreiche Farben.
✔️ SEO-optimierte Beschreibungen: Nutze relevante Keywords in deinen Pin-Beschreibungen und füge immer einen Call-to-Action hinzu („Klicke hier für die besten Tipps!“).
4. Automatisiere deine Pins mit Tailwind oder anderen Tools
Pinterest liebt Regelmäßigkeit – aber mal ehrlich, keiner hat Zeit, jeden Tag manuell 10 Pins zu posten. Die Lösung? Automatisierungstools wie Tailwind.
Was macht Tailwind?
✅ Es plant deine Pins wochen- oder monatelang im Voraus ein.
✅ Es postet zu den besten Zeiten, wenn deine Zielgruppe aktiv ist.
✅ Es hilft dir mit Tailwind Tribes, noch mehr Reichweite zu bekommen.
➡️ Extra-Tipp: Starte mit kostenlosen Tools wie Pinterest-eigenen Scheduler und wechsle später auf Profi-Tools wie Tailwind, wenn du mehr Reichweite willst.
📌 Und jetzt? Die genaue Anleitung, wie du alles perfekt umsetzt – von der Nischenfindung bis zur Pin Strategie – bekommst du in meinem kostenlosen Freebie „Passives Einkommen mit Pinterest“. Hol’s dir hier und leg direkt los! JETZT für 0€ DOWNLOADEN
5. Typische Fehler vermeiden, die dein Wachstum ausbremsen
Zu den 3 gravierendsten Fehlern habe ich dir einen eigenen Artikel geschrieben – diesen findest du hier. Lies ihn dir im Anschluss unbedingt durch, denn das kann deinen gesamten Pinterest Erfolg blockieren!

Dein nächster Schritt: Hol dir das kostenlose E-Book & starte jetzt!
In meinem E-Book zeige ich dir, welche Nischen auf Pinterest gefragt sind und wie du dir mit Pinterest ein langfristig stabiles Einkommen aufbauen kannst. Lade dir dazu mein E-Book für 0€ herunter und starte mit deinem passiven Einkommen! 🥳