Mit einem eigenen Blog Geld verdienen – So klappt’s wirklich!

Geld verdienen mit eigenem Blog


Mit einem eigenen Blog Geld verdienen – Mal ehrlich, wie oft hast du schon darüber nachgedacht, mit einem Blog Geld zu verdienen? Vielleicht hast du schon einen oder spielst mit dem Gedanken, einen zu starten, aber du fragst dich: Lohnt sich das überhaupt? Die kurze Antwort: Ja! Aber natürlich nicht einfach so von heute auf morgen. Es braucht die richtige Strategie – und genau die zeige ich dir hier.

1. Warum ein Blog eine geniale Einkommensquelle ist

Ein Blog ist quasi dein eigenes Stückchen Internet – dein digitales Zuhause. Er gehört dir, du bestimmst die Regeln, und wenn du es clever anstellst, kann er für dich arbeiten, während du dich um die Kids kümmerst oder gemütlich einen Tee schlürfst.

Aber wie verdient man denn jetzt mit einem Blog Geld? Es gibt mehrere Wege, die ich dir hier zeige – und das Beste: Du kannst sie kombinieren!

Geld verdienen mit eigenem Blog

2. Die besten Möglichkeiten, mit einem Blog Geld zu verdienen

1. Affiliate Marketing – Geld verdienen mit Produktempfehlungen

Stell dir vor, du schreibst über deine liebsten Babyprodukte, Schwangerschafts-Must-Haves oder Home-Office-Gadgets für Mütter und setzt Affiliate-Links zu den Produkten. Jedes Mal, wenn jemand über deinen Link kauft, bekommst du eine Provision – ohne, dass es den Käufer extra kostet.

Perfekt für Mütter, die eh gerne über ihre Erfahrungen sprechen! Besonders beliebt sind:

Amazon PartnerNet – Riesen Produktauswahl, aber eher kleine Provisionen

Etsy Affiliate-Programm – Ideal für digitale Produkte & Handmade-Produkte

Ablefy und Digistore24 – Viele digitale Kurse und Programme, höhere Provisionen

Tipp: Schreibe ehrliche Erfahrungsberichte oder Listen wie „Die 10 besten Produkte für XYZ“ – die funktionieren mega! Du kannst auch Vergleiche zwischen Produkten machen. So kann der Leser schauen, welches Produkt besser zu ihm passt.

Du möchtest die komplette Strategie, wie du mit einem Blog und Affiliate Marketing passiv Geld verdienst? Dann lade dir im ersten Schritt mein 0€ E-Book herunter. Im weiteren bekommst du dann das gesamte Wissen, mit dem auch ich erfolgreich online unterwegs bin.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

2. Eigene digitale Produkte verkaufen

Warum immer nur fremde Produkte empfehlen, wenn du auch eigene erstellen kannst? Gerade digitale Produkte sind perfekt für einen Blog, weil du sie einmal erstellst und dann immer wieder verkaufst.

Das könnten sein:

• E-Books (z. B. „Effektive Morgenroutinen für Mütter: Wie du den Tag mit Struktur und Leichtigkeit beginnst“)

Um ein E-Book in Canva zu erstellen habe ich dir eine ausführliche Anleitung erstellt mit Screenshots und Beschreibungen. Hier geht´s zum Blogartikel.

• Checklisten & Vorlagen (z. B. für Canva)

• Online-Kurse (wie dein „Dein Digital Kickstart“-Kurs)

• Printables (Meal Planner, Budget Planner, Baby-Erinnerungsbücher)

Tipp: Verlinke deine Produkte strategisch in deine Blogartikel – so landen die richtigen Leute direkt dort, wo sie kaufen können.

3. Geld verdienen mit Werbeanzeigen (Google AdSense & Co.)

Kennst du die kleinen Banner, die auf vielen Blogs auftauchen? Genau das ist Google AdSense. Sobald dein Blog etwas Traffic hat – also Webseitenbesucher, kannst du damit Geld verdienen. Sie müssen dabei nicht mal drauf klicken, sondern die Einnahmen entstehen lediglich durch das anzeigen der Werbung.

Allerdings: Reich wirst du damit nicht sofort. Werbeanzeigen lohnen sich erst, wenn du viele Besucher hast.

Tipp: Nutze Werbeanzeigen eher als zusätzliches Einkommen und nicht als Hauptstrategie.

4. Eigene Services & Coaching anbieten

Wenn du ein Experte in einem Bereich bist – sei es Instagram, Ernährung oder Mama-Themen – kannst du deine Dienstleistungen anbieten.

Beispiele:

• 1:1 Coachings oder Beratungen

• Ernährungs – oder Fitnesspläne für andere

• Workshops oder Webinare

Hier verdienst du pro Kunde oft mehr als mit Affiliate-Marketing oder AdSense.

Tipp: Erstelle eine „Über mich“-Seite mit deinen Angeboten und integriere eine Buchungsmöglichkeit.

5. Eine E-Mail-Liste aufbauen und langfristig verdienen

Eine E-Mail-Liste ist Gold wert! Denn egal, was mit Social Media passiert – deine E-Mail-Kontakte gehören dir. Und ich war selbst erstaunt, wie schnell sich dort etwas aufbaut, wenn man konstant automatisiert auf Pinterest postet, um viele Besucher auf den eigenen Blog zu leiten.

So kannst du deinen Lesern regelmäßig Mehrwert bieten, sie mit exklusiven Tipps versorgen und natürlich auch deine Produkte oder Affiliate-Links bewerben.

Tipp: Biete ein Freebie an (z. B. dein E-Book „Schnelle und gesunde Frühstücksrezepte“), um Leute in deine Liste zu bekommen. Wie du die gesamte Strategie umsetzt inklusive E-Mail Marketing, erfährst du, nachdem du dir mein E-Book für 0€ heruntergeladen hast. Glaub mir es lohnt sich.

Wie du deinen Blog richtig aufbaust (und nicht im Chaos versinkst)

Okay, jetzt weißt du, wie du Geld verdienen kannst – aber wie startest du überhaupt? Hier ein grober Plan:


1. Wähle eine profitable Nische

Achte darauf, dass es genug Nachfrage gibt und dass du langfristig Lust hast, darüber zu schreiben. Ich habe dir einen Artikel geschrieben mit 11 geheimen Nischen, die aktuell und zukünftig boomen. Hol dir diese Ideen und schau, ob etwas für dich dabei ist. Zu den 11 profitablen Nischen. Achte allerdings zuerst darauf, ob dir das Thema Spaß macht und du Lust hast immer mehr dazu zu lernen. Geld kannst du mit vielem verdienen, dass sollte nicht an erster Stelle stehen, sonst wirst du nicht langfristig dran bleiben.

2. Kaufe eine eigene Domain & Hosting

Am besten direkt eine professionelle Website mit WordPress und einem guten Hosting-Anbieter wie All-Inkl oder WebGo.

3. Schreibe hilfreiche Blogartikel

Dein Blog sollte Lösungen für deine Leser bieten. Schreibe Artikel, die echte Probleme lösen und bringe gezielt deine Einnahmequellen unter, indem du Links zu Produkten platzierst und dein Freebie. Ab einem gewissen Preis solltest du allerdings über einen E-Mail Funnel verkaufen, denn niemand wird einen Kurs für zb 700€ einfach durch einen Artikel kaufen. Hier geht`s zur Strategie.

4. Setze auf SEO & Pinterest

Ohne Besucher kein Geld! Optimiere deine Artikel für Google (SEO) und nutze Pinterest, um Traffic (Besucher) zu bekommen – das ist übrigens meine absolute Geheimwaffe! Lies dir dazu meinen Artikel „Pinterest als passives Einkommen – Der ultimative Guide“ durch. Hier kommst du zum Artikel.

Geld verdienen mit eigenem Blog

5. Baue eine Community auf

Social Media, E-Mail-Liste, Facebook-Gruppen – je mehr Verbindung du zu deiner Zielgruppe hast, desto leichter kannst du verkaufen. (TIPP: Mit Pinterest brauchst du keine Community, da es eine Suchmaschine ist. Du kannst dort sogar anonym bleiben und dennoch 5-stellig verdienen)

Fazit: Bloggen als Einkommensquelle – lohnt sich das?

Ja, aber es ist kein „schnell reich werden“-Modell. Ein Blog braucht Zeit, gute Inhalte und eine klare Strategie. Aber wenn du es richtig machst, kann er eine fantastische Einkommensquelle sein, die dir Freiheit gibt und mit deinen Bedürfnissen wächst.

Und das Beste? Du kannst heute damit anfangen!

Lade dir jetzt mein 0€ E-Book „Passives Einkommen mit Pinterest“ herunter und erfahre, wie du deinen Blog von Anfang an richtig aufbaust und ein wachsendes, passives Einkommen Dank Pinterest generierst!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.


3 Anfänger Fehler im Online Business

Diese 3 Fehler halten dich davon ab, dein Online Business erfolgreich zu starten

Hast du auch das Gefühl, ständig anderen hinterher zu jagen, ohne wirklich voran zu kommen dein online Business zu starten? Vielleicht machst du gerade einen der größten Anfänger Fehler, die viele von uns (ich allen voran) gemacht haben.
Solange ich selbst diese Fehler begangen habe (mehrere Jahre), hatte ich kein Bewusstsein dafür und habe somit viel Lehrgeld, Zeit und Energie verloren. Damit es dir nicht so ergeht, zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du die klassischen Fehler vermeidest und deinen Weg zu einem erfüllenden und nachhaltigen Online Business findest.

Weiterlesen »
Finde deine perfekte Nische

Wie finde ich meine perfekte Nische? Dein 5-Schritte-Plan

Finde deine perfekte Nische – nur wie geht das? Du willst ein Online-Business starten, aber weißt nicht, in welche Richtung es gehen soll? Willkommen im Club – ich war da auch mal. Ehrlich gesagt, fühlt es sich anfangs an, als hätte man einen Haufen Puzzleteile vor sich und keine Ahnung, was das Bild am Ende zeigen soll. Aber keine Panik! Die perfekte Nische zu finden, ist keine Raketenwissenschaft. Mit ein bisschen Klarheit, Struktur und einem Plan bekommst du das hin. Also schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, kein Urteil hier) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen

Was sind digitale Produkte und wie kannst du als Mama damit Geld verdienen?

Hey Mama, lass uns mal kurz darüber sprechen, was digitale Produkte sind und wie du damit Geld verdienen kannst. Natürlich auch, wie du mit diesen ein eigenes online Business starten kannst und ein Einkommen generieren kannst. Keine Sorge, ich werfe jetzt nicht mit fancy Business-Begriffen um mich. Also schnapp dir ’nen Kaffee (der ist bestimmt schon kalt, oder?) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »
Tools für dein Online Business

Tools für dein Online-Business (Must have): So sparst du Zeit und Nerven

Träumst du davon, dein kreatives Online-Business aufzubauen – mitten im Trubel des Familienalltags? Fragst dich allerdings, welche Tools für dein Online Business sinnvoll sind? Vielleicht hast du schon 1000 Ideen, aber die Technik hält dich auf? Keine Sorge, ich kenne das nur zu gut. Aber die gute Nachricht ist: Mit den richtigen Tools für dein Online-Business kannst du jede Menge Zeit, Nerven und manchmal auch Geld sparen.

Weiterlesen »
Passives Einkommen mit Pinterest

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.