Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Passives Einkommen mit Pinterest


Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Fehler Nr. 1: Keine oder schlechte SEO-Optimierung

Passives Einkommen mit Pinterest

Pinterest ist kein klassisches Social-Media-Netzwerk, sondern eine Suchmaschine – und zwar eine der mächtigsten überhaupt. Doch viele behandeln Pinterest eher wie Instagram und wundern sich, warum niemand ihre Pins findet.


Warum das ein Problem ist


Ohne SEO bleiben deine Pins unsichtbar. Die Algorithmen von Pinterest verstehen einfach nicht, worum es bei deinem Inhalt geht – und wenn sie es nicht verstehen, zeigen sie ihn auch niemandem.


Typische Fehler bei der SEO-Optimierung

• Du benutzt keine relevanten Keywords in deinem Profil, deinen Board-Beschreibungen oder Pin-Titeln.

• Deine Pin-Beschreibungen sind zu kurz und nicht optimiert (z. B. nur „Schönes Rezept für Apfelkuchen“ statt „Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit wenigen Zutaten – ideal für den Herbst!“).

• Deine Dateinamen lauten „image123.jpg“ statt „gesunde-frühstücksideen-pinterest.jpg“.

So machst du es richtig

➡️ Keyword-Recherche: Suche nach Keywords, die wirklich gefragt sind. Gib dazu in die Pinterest-Suchleiste ein Stichwort ein (z. B. „Home Office einrichten“) und schau, welche Vorschläge Pinterest selbst macht. Diese Begriffe sind Gold wert!

➡️ Optimiere dein Profil und deine Boards: Dein Name, deine Bio und die Board-Titel sollten relevante Keywords enthalten.

➡️ Schreibe ausführliche Pin-Beschreibungen: Nutze Keywords, aber schreibe trotzdem natürlich.

Extra-Tipp: Denk immer daran, dass Pinterest Inhalte langfristig rankt. Ein gut optimierter Pin kann noch Monate oder sogar Jahre später Traffic bringen!

Fehler Nr. 2: Die falsche Nischenwahl (und warum nicht jede profitable Nische auf Pinterest funktioniert)

Passives Einkommen mit Pinterest

Viele denken: „Oh, diese Nische läuft auf Instagram oder YouTube super – dann wird sie auch auf Pinterest erfolgreich sein!“ Falsch gedacht! Pinterest-Nutzer suchen nach bestimmten Themen – und manche Nischen funktionieren hier einfach nicht so gut.

Ein Beispiel für eine Nische, die auf Pinterest schwierig ist

Ja, ein gutes Beispiel wäre “Minimalistische Kindererziehung” oder “Montessori-Theorie”.

Klingt erstmal nach einer super spannenden Nische für Mütter, oder? Es gibt unzählige Bücher und Podcasts dazu, viele Mamas interessieren sich dafür – aber auf Pinterest? Eher schwierig.

Warum funktioniert das nicht so gut?

Pinterest ist eine Plattform für visuell ansprechende, schnelle Lösungen – DIY-Ideen, Checklisten, Anleitungen, Rezepte. Aber theoretische Konzepte ohne direkten Nutzen oder „umsetzbaren“ Content gehen oft unter.

➡️ Mamas auf Pinterest suchen keine tiefen theoretischen Diskussionen über Erziehung, sondern eher:

Montessori-Spielideen für 2-Jährige

10 einfache DIY-Sensorik-Spiele

Checkliste: Montessori-Kinderzimmer einrichten

Sprich: Der visuelle und praktische Aspekt ist entscheidend.

Wie könnte man es besser machen?

Anstatt „Minimalistische Kindererziehung“ als Konzept zu bewerben, könntest du es in praktische, Pinterest-taugliche Themen umwandeln, z. B.:

✔️ „5 Spielzeuge, die dein Kind wirklich braucht – und welche du sparen kannst!“

✔️ „So richtest du ein Montessori-Kinderzimmer für unter 50€ ein“

✔️ „Diese 3 Fehler machen Eltern bei Montessori-Spielzeug“

Fazit:

Selbst wenn ein Thema gefragt ist, musst du überlegen, ob es auf Pinterest auch in der richtigen Form existieren kann. Je umsetzbarer und konkreter, desto besser!

Welche Nischen auf Pinterest gut funktionieren?

Hier einige, die immer gefragt sind:

Food & Rezepte (z. B. „Einfache Meal-Prep-Ideen für Mamas“)

DIY & Deko (z. B. „IKEA-Hacks fürs Kinderzimmer“)

Mode & Beauty (z. B. „Sommer-Outfits für Mamas – bequem & stylish“)

Mama & Baby (z. B. „Schwangerschafts-Checkliste: Alles, was du brauchst“)

In meinem 0€ E-Book erfährst du, welche Nischen noch auf Pinterest funktionieren und wie du die gesamte Strategie für dich umsetzen kannst, um konstant wachsende Einnahmen zu erzielen. Lade es dir hier herunter:

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Wie du die richtige Nische findest

➡️ Mach eine Keyword-Recherche: Suche nach deinem Thema auf Pinterest und schau, ob es viele Pins mit hoher Interaktion gibt.

➡️ Teste verschiedene Inhalte: Erstelle Pins für verschiedene Unterthemen und beobachte, was gut ankommt.

➡️ Lade dir mein 0€ E-Book „Passives Einkommen Dank Pinterest“ herunter – darin zeige ich dir, welche Nischen sich besonders lohnen und wie du die perfekte für dich findest.


Fehler Nr. 3: Kein klarer Funnel – einfach nur Pins erstellen reicht nicht!

Passives Einkommen mit Pinterest

Viele denken, Pinterest funktioniert so: Pin hochladen → Leute klicken → Geld verdienen. Aber so einfach ist es nicht!

Warum ein Funnel so wichtig ist

Pinterest-User stöbern oft nur herum – sie sind noch nicht bereit, direkt etwas zu kaufen. Deshalb brauchst du einen klaren Plan, um sie von deinem Pin über deinen Blog bis hin zu einer Kaufentscheidung zu führen.

So sieht ein funktionierender Funnel aus

1️⃣ Erstelle einen wertvollen Blog-Artikel mit nützlichen Tipps zu deinem Thema.

2️⃣ Nutze Pinterest, um Traffic auf diesen Artikel zu bringen.

3️⃣ Biete in dem Artikel ein Freebie an (z. B. eine Checkliste oder einen Mini-Guide), um E-Mail-Adressen zu sammeln.

4️⃣ Verkaufe über deine E-Mail-Liste deine digitalen Produkte oder Affiliate-Produkte.

➡️ Ohne Funnel verpufft dein Traffic einfach ins Leere! Selbst wenn Tausende deine Pins sehen – wenn sie nicht auf einer durchdachten Strategie basieren, bringt dir das nichts.

So machst du es richtig

✔️ Pin-Leute auf deinen Blog lenken – nicht direkt zu einem Produkt

✔️ Inhalte so aufbauen, dass sie zum nächsten Schritt führen (z. B. Freebie downloaden)

✔️ E-Mail-Marketing nutzen, um langfristig Kunden zu gewinnen

Extra-Tipp: Die besten Pinterest-Strategien funktionieren mit einem Blog. Falls du noch keinen hast, schau dir meinen Artikel „Mit einem Blog Geld verdienen“ an – dort erkläre ich alles Schritt für Schritt.

Fazit: Vermeide diese Fehler und starte smart mit Pinterest!

Pinterest ist eine riesige Chance für passives Einkommen – aber nur, wenn du es richtig machst. Vermeide diese drei typischen Fehler:

❌ Keine SEO-Optimierung (und damit keine Sichtbarkeit)

❌ Falsche Nischenwahl (die auf Pinterest nicht funktioniert)

❌ Kein klarer Funnel (und damit keine Verkäufe)

💡 Lade dir mein 0€ E-Book „Passives Einkommen dank Pinterest“ herunter, um herauszufinden, welche Nischen wirklich funktionieren und wie du Pinterest optimal und strategisch klug für dein Online-Business nutzt – Inklusive aller Möglichkeiten für verschiedene Einnahmen und E-Mail Marketing!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Passives Einkommen mit Pinterest

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Weiterlesen »
Ideen passives Einkommen zu generieren

Passives Einkommen: Ideen für Frauen ohne viel Startkapital

Ideen für Passives Einkommen gefällig? Kennst du das Gefühl, sich nach mehr Freiheit, weniger Stress und ein bisschen mehr finanzieller Unabhängigkeit zu sehnen? Du bist nicht allein! Viele Frauen möchten aus dem klassischen 9-to-5 Hamsterrad ausbrechen und passives Einkommen von zuhause aus generieren, aber das große Problem dabei ist meistens: Geld. Wer hat schon tausende Euro übrig, um in ein großes Business oder teure Investments zu stecken?

Weiterlesen »
Finde deine perfekte Nische

Wie finde ich meine perfekte Nische? Dein 5-Schritte-Plan

Finde deine perfekte Nische – nur wie geht das? Du willst ein Online-Business starten, aber weißt nicht, in welche Richtung es gehen soll? Willkommen im Club – ich war da auch mal. Ehrlich gesagt, fühlt es sich anfangs an, als hätte man einen Haufen Puzzleteile vor sich und keine Ahnung, was das Bild am Ende zeigen soll. Aber keine Panik! Die perfekte Nische zu finden, ist keine Raketenwissenschaft. Mit ein bisschen Klarheit, Struktur und einem Plan bekommst du das hin. Also schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, kein Urteil hier) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »
Online Business starten

Muttertags Geschenk Ideen, um deine E-Mail-Liste für dein Online-Business zu starten

Muttertags Geschenk Ideen in digitaler Form sind eine tolle Möglichkeit. Der Muttertag ist nicht nur eine Zeit, um Mütter zu feiern, sondern auch eine großartige Gelegenheit, dein Online-Business zu starten und sofort mit dem Aufbau deiner E-Mail-Liste zu beginnen. Warum? Weil viele Menschen zum Muttertag auf der Suche nach praktischen und einzigartigen Geschenken sind – und du kannst ihnen mit einem einfachen Freebie etwas anbieten, das sie nicht nur begeistert, sondern auch deine E-Mail-Liste wachsen lässt. Klingt gut, oder?

Weiterlesen »
7 Online Business Möglichkeiten von zuhause aus

Online Business starten: 7 Möglichkeiten von zu Hause aus

In einer Welt, in der Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit immer wichtiger werden, wollen viele Frauen ein eigenes online Business starten. Ob als Ergänzung zum Familienalltag, neben einem Hauptjob oder als Hauptkarriereweg – es gibt zahlreiche Wege, die nicht nur profitabel, sondern auch erfüllend sind. Hier sind 7 Möglichkeiten, die du direkt umsetzen kannst, um dein online Business zu starten und Geld zu verdienen.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.