Diese 3 Fehler halten dich davon ab, dein Online Business erfolgreich zu starten

3 Anfänger Fehler im Online Business

Hast du auch das Gefühl, ständig anderen hinterher zu jagen, ohne wirklich voran zu kommen dein online Business zu starten? Vielleicht machst du gerade einen der größten Anfänger Fehler, die viele von uns (ich allen voran) gemacht haben.

Solange ich selbst diese Fehler begangen habe (mehrere Jahre), hatte ich kein Bewusstsein dafür und habe somit viel Lehrgeld, Zeit und Energie verloren. Damit es dir nicht so ergeht, zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du die klassischen Fehler vermeidest und deinen Weg zu einem erfüllenden und nachhaltigen Online Business findest.

Fehler #1: Sich an dem orientieren, was andere machen, statt auf die eigenen Interessen und Stärken zu achten

Sicher bist du auf der Suche nach dem passenden Business Modell bereits auf ganz unterschiedliche Wege und Personen gestoßen, die es alle unterschiedlich machen. Gerade wenn du aus einer Situation heraus möchtest (wie zb deinem aktuellen Job, einer schwierigen finanziellen Situation etc) – bist du besonders empfänglich für Ideen, die gute Umsätze versprechen. Dabei blendest du sehr leicht aus, ob du daran wirklich Freude hättest, weil das Geld so verlockend ist.

Das passiert dadurch:

Du wirst langfristig nicht durchhalten und die Motivation sinkt sehr schnell wieder auf 0. Auch Frust und Zweifel kommen dazu, wenn du die gewünschten Ergebnisse nicht bekommst.

So gehst du richtig an die Sache dran beim online Business starten:

Starte damit, dich ganz ohne äußere Einflüsse an einen ruhigen Ort zu setzen und dir ein paar Reflexions Fragen zu stellen. Was macht dir Spaß? Was kannst du gut? (Denke nicht darüber nach, ob und wie man damit Geld verdienen kann).

Praxistipp: Schreibe eine ganze Liste mit deinen Interessen und Stärken. Am Ende kannst du dir darüber Gedanken machen, wie du diese einzelnen Punkte in ein Business Modell integrieren könntest. Nach vielen Jahren und einigen Fehlversuchen hat sich für mich Pinterest als die einfachste Möglichkeit für den Start ins eigene Business herausgestellt (mehr dazu am Ende des Artikels).

Fehler #2: Zu viel Geld für hochpreisige Programme ausgeben

Gerade bei sehr erfolgreichen Personen ist die Anziehung oft stärker, da wir uns den selben Erfolg wünschen. Sie sind Experten im Verkauf und da besteht die Gefahr über die eigenen Verhältnisse in Kurse zu investieren.

Allerdings merkst du erst danach, dass die Inhalte zu fortgeschritten sind und dich eher überfordern als das sie dir weiter helfen. (Mein teuerstes Mentoring waren über 20.000 € ohne nennenswerte Ergebnisse, da die Inhalte sehr abstrakt waren und keine Anleitungen für Anfänger enthielten).

Folgen des Fehlers:

Du bist sehr frustriert, weil greifbare Ergebnisse fehlen und hast das Gefühl, unnötig Geld verloren zu haben.

So machst du es schlauer:

Suche nach Kursen die speziell für Anfänger sind und eine klaren, praktischen Ansatz haben. Erstelle für dich persönlich ein Budget zum investieren und halte dich in dem Rahmen auf. Schau, dass die Bewertungen des Kurses gut sind und du dich mit dem Ersteller identifizieren kannst.

Fehler #3: Zu lange warten, bevor du los legst oder es auf eigene Faust versuchen dein online Business zu starten

Viele verbringen zu viel Zeit mit Planen, Recherchieren und dem Versuch alles perfekt zu machen, bevor sie tatsächlich starten. Willst du die „perfekte Idee“? Die „beste Strategie“? oder die „richtige Zeit“ abwarten? – (um dann nie zu starten?).

Sicher hast du bei anderen schon mal beobachtet, wie sie einfach starten (unperfekt und echt) und sich dann im Laufe der Zeit immer mehr verbessern? Wir lernen am besten durch eigene Erfahrungen und je eher du beginnst, diese zu machen, umso schneller wirst du wissen, was funktioniert und wie es am besten zu dir passt. Erlaube dir, Fehler zu machen.

Was dadurch passiert:

Du verlierst wertvolle Zeit, während du dir alle im Kopf ausmalst. Sammel stattdessen lieber wertvolle Erfahrungen, das verkürzt am Ende den Prozess. Du gerätst schnell in eine Endlosschleife von Zweifeln und Selbstkritik weil nichts perfekt genug erscheint. Somit wird dein Glaube daran, dass du „noch nicht bereit“ bist.

Probier es mal damit:

Starte mit dem, was du jetzt hast und erlaube dir, unterwegs zu lernen. Perfektion ist eine Illusion – du kommst nur voran, wenn du in Bewegung bist und etwas aktiv tust. Praxistipp: Setze dir eine Deadline, bis wann du etwas erstellen bzw veröffentlichen wirst – zb dein erstes digitales Produkt.

Fazit: Der Weg, um dein individuelles Online Business zu starten

Wir haben uns 3 Fehler angeschaut, die vor allem Anfänger häufig machen. Lies sie dir im einzelnen nochmal durch und achte unbedingt darauf, jeweils einen individuellen Ansatz zu verfolgen, wenn du startest.

Mache für den ersten Fehler die Übung mit deinen Interessen und Stärken, lege für den zweiten Fehler ein Budget fest und achte auf die entscheidenden Kriterien, wenn du einen Kurs kaufen möchtest. Beim dritten Fehler setze immer Erfahrungen vor Perfektion und du wirst jeden Schritt feiern, den du voran kommst.

Wie geht es jetzt weiter?

Du hast das Gefühl, du brauchst noch mehr Infos zu dem Thema „Dein eigenes (erstes) Online Business aufzubauen?“ Du bist zwar schon auf einem guten Weg, aber möchtest dein Ziel vom passiven Einkommen noch einfacher und schneller erreichen?

In wenigen Wochen startet „Pinterest Money“. Dort lernst du, wie du dir flexibel und mit wenig Zeitinvest ein langfristiges und passives online Business aufbaust.

Trage dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein und ich sage dir sofort Bescheid, wenn es los geht.

=> Hier geht’s zur Warteliste (unverbindlich eintragen)

Passives Einkommen mit Pinterest

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Weiterlesen »
Ideen passives Einkommen zu generieren

Passives Einkommen: Ideen für Frauen ohne viel Startkapital

Ideen für Passives Einkommen gefällig? Kennst du das Gefühl, sich nach mehr Freiheit, weniger Stress und ein bisschen mehr finanzieller Unabhängigkeit zu sehnen? Du bist nicht allein! Viele Frauen möchten aus dem klassischen 9-to-5 Hamsterrad ausbrechen und passives Einkommen von zuhause aus generieren, aber das große Problem dabei ist meistens: Geld. Wer hat schon tausende Euro übrig, um in ein großes Business oder teure Investments zu stecken?

Weiterlesen »
Tools für dein Online Business

Tools für dein Online-Business (Must have): So sparst du Zeit und Nerven

Träumst du davon, dein kreatives Online-Business aufzubauen – mitten im Trubel des Familienalltags? Fragst dich allerdings, welche Tools für dein Online Business sinnvoll sind? Vielleicht hast du schon 1000 Ideen, aber die Technik hält dich auf? Keine Sorge, ich kenne das nur zu gut. Aber die gute Nachricht ist: Mit den richtigen Tools für dein Online-Business kannst du jede Menge Zeit, Nerven und manchmal auch Geld sparen.

Weiterlesen »
Online Business starten

Muttertags Geschenk Ideen, um deine E-Mail-Liste für dein Online-Business zu starten

Muttertags Geschenk Ideen in digitaler Form sind eine tolle Möglichkeit. Der Muttertag ist nicht nur eine Zeit, um Mütter zu feiern, sondern auch eine großartige Gelegenheit, dein Online-Business zu starten und sofort mit dem Aufbau deiner E-Mail-Liste zu beginnen. Warum? Weil viele Menschen zum Muttertag auf der Suche nach praktischen und einzigartigen Geschenken sind – und du kannst ihnen mit einem einfachen Freebie etwas anbieten, das sie nicht nur begeistert, sondern auch deine E-Mail-Liste wachsen lässt. Klingt gut, oder?

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen und verkaufen

7 digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen und dir passives Einkommen bringen

Digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein oder? Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, ein digitales Produkt zu erstellen, das sich von alleine verkauft und dir regelmäßig Geld bringt, ohne dass du ständig daran arbeiten musst? Klingt gut, oder? Keine Panik – du brauchst dafür weder ein Studium noch Unmengen an Zeit. Digitale Produkte sind einfach umzusetzen und ideal, um passives Einkommen zu generieren.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.