Tools für dein Online-Business (Must have): So sparst du Zeit und Nerven

Tools für dein Online Business

Träumst du davon, dein kreatives Online-Business aufzubauen – mitten im Trubel des Familienalltags? Fragst dich allerdings, welche Tools für dein Online Business sinnvoll sind? Vielleicht hast du schon 1000 Ideen, aber die Technik hält dich auf? Keine Sorge, ich kenne das nur zu gut. Aber die gute Nachricht ist: Mit den richtigen Tools für dein Online-Business kannst du jede Menge Zeit, Nerven und manchmal auch Geld sparen.

In diesem Beitrag stelle ich dir die besten Helferlein vor, die dich bei Design, Organisation, Marketing und Produktivität unterstützen. Ob du gerade erst startest oder schon mittendrin bist – hier findest du garantiert etwas, das dir den Arbeitsalltag erleichtert. Und wenn du wirklich alles rausholen willst, dann schnapp dir mein Freebie am Ende des Artikels. Los geht’s!


1. Design leicht gemacht: Canva

Tools für dein Business


Warum Canva das Must-Have für dein Online-Business ist:


Du willst professionelle Designs für Social Media, deinen Shop oder deinen Blog erstellen, aber bitte ohne teure Software und Grafikdesigner? Dann wirst du Canva lieben! Dieses Tool ist ein Allrounder für alle, die schnell und einfach schicke Designs zaubern wollen – und das ganz ohne Grafikstudium.


Was macht Canva so genial?

  • Vorlagen für alles: Egal ob Instagram-Posts, Pinterest-Pins, E-Books oder Workbooks – Canva hat Vorlagen für wirklich alles.
  • Einfach zu bedienen: Drag & Drop und fertig. Selbst wenn du denkst, du bist „kreativ herausgefordert“, wirst du mit Canva Ergebnisse erzielen, die deine Follower umhauen.
  • Animationen: Hebe dich ab, indem du animierte Designs für Reels oder Stories erstellst.


Pro-Tipp: Nutze Canva nicht nur für Social Media, sondern auch für deine digitalen Produkte. Du kannst Vorlagen für E-Books, Checklisten oder Workbooks erstellen, die du in deinem Online-Shop verkaufen kannst. Und das Beste? Mit Canva Pro kannst du sogar transparente Hintergründe erstellen – perfekt für Logos!

Ich habe dir eine komplette Anleitung erstellt, mit der du bei Canva dein erstes, digitales E-book erstellen kannst. Zu dem Blogbeitrag kommst du hier – E-book in Canva erstellen.


2. Texte schreiben im Handumdrehen: ChatGPT

Tools für dein online Business


Warum ein KI-Tool wie ChatGPT dein Leben leichter macht:

Hand aufs Herz – wie oft sitzt du vor einer leeren Seite und weißt einfach nicht, wie du anfangen sollst? Texte schreiben kann so viel Zeit kosten, vor allem, wenn man den Anspruch hat, gleichzeitig informativ, witzig und authentisch zu sein. Hier kommt ChatGPT ins Spiel!


Was kann ChatGPT alles?

  • Ideen-Generator: Ob Blogthemen, Social-Media-Posts oder Produktnamen – die KI spuckt dir in Sekunden Vorschläge aus.
  • Texterstellung: Lass dir erste Entwürfe für Blogbeiträge, Verkaufsseiten oder sogar E-Mails erstellen.
  • Korrekturlesen: Dein Text klingt gut, aber irgendwas fehlt? ChatGPT hilft dir, den letzten Feinschliff zu machen.


Pro-Tipp: Nutze die Vorschläge der KI als Inspiration, aber gib immer deine persönliche Note dazu. So bleibt dein Content authentisch und einzigartig.


3. Organisation wie ein Profi: Trello oder Notion

Tools für dein online Business


Warum du ein Organisationstool brauchst:


Wenn du deine Ideen, Projekte und Aufgaben nur im Kopf oder auf Zettelchen sammelst, wirst du irgendwann den Überblick verlieren – versprochen! Tools wie Trello oder Notion helfen dir, deine Aufgaben zu strukturieren und deinen Workflow zu optimieren.


Trello vs. Notion:

  • Trello: Ideal für visuelle Denker. Du kannst Boards erstellen, die wie digitale To-Do-Listen funktionieren. Perfekt für Social-Media-Planung oder Projektmanagement.
  • Notion: Eine All-in-One-Lösung. Hier kannst du Notizen, Kalender, Datenbanken und mehr an einem Ort sammeln. Besonders cool, wenn du eine zentrale Plattform für alles suchst.


Pro-Tipp: Erstelle einen Content-Kalender, um deine Social-Media-Posts oder Blogbeiträge im Voraus zu planen. So bleibst du immer organisiert – und kannst dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.


4. Pinterest – dein Traffic-Booster

Tools für dein Online Business


Warum Pinterest ein unterschätztes Tool für dein Online-Business ist:

Pinterest ist viel mehr als eine Plattform für DIY-Ideen und Rezepte. Für Online-Unternehmerinnen ist Pinterest eine echte Geheimwaffe, um kostenlosen Traffic auf deine Website oder deinen Shop zu lenken. Und das Beste? Pins haben eine extrem lange Lebensdauer im Vergleich zu Instagram-Posts.


Wie du Pinterest für dein Business nutzt:

  • Optimiere dein Profil: Nutze Keywords in deinem Namen und deiner Beschreibung, damit du gefunden wirst.
  • Erstelle Pinnwände: Sammle Inhalte, die zu deinem Business passen, und ordne sie thematisch.
  • Regelmäßig pinnen: Pinterest liebt Aktivität. Plane wöchentlich neue Pins ein. Tools wie Tailwind können dir dabei helfen.


Pro-Tipp: Gestalte deine Pins mit Canva und achte darauf, dass sie visuell ansprechend und keywordoptimiert sind.

Möchtest du tiefer und ganzheitlich lernen, dein online Business Schritt für Schritt aufzubauen? Dann starte damit, dir mein E-book herunterzuladen und im ersten Step deine profitable Nische zu finden. Zum 0€ E-book geht es hier.


5. Automatisierung leicht gemacht: Brevo

Tools für dein Online Business

Warum E-Mail-Marketing unverzichtbar ist:


Deine Follower auf Social Media oder Pinterest gehören nicht dir, aber deine E-Mail-Liste schon! Mit Brevo kannst du automatisierte E-Mails erstellen, die wie von Zauberhand versendet werden – egal ob für deinen Freebie, Willkommensserien oder Verkaufskampagnen. So baust du vertrauen auf, damit deine Fans später auch deine Angebote kaufen, weil sie sich mit dir identifizieren können.


Was macht Brevo so besonders?

  • Einfache Einrichtung: Auch ohne technische Vorkenntnisse kannst du hier Funnels bauen.
  • Automatisierung: Lass E-Mails für dich arbeiten, während du dich auf andere Dinge konzentrierst.
  • Personalisierung: Segmentiere deine Liste und sende gezielte Inhalte an die richtigen Personen.


Pro-Tipp: Starte klein! Zum Beispiel mit einer Mini-E-Mail-Serie, die deinen Freebie bewirbt. So sammelst du schnell erste Abonnenten.

Mehr zu dem Thema kannst du im weiteren Verlauf in der Tiefe von mir lernen. Starte mit dem ersten Schritt, indem du dir das E-book für 0€ herunterlädst und deine profitable Nische findest.


Häufige Fragen: Tools für dein Online-Business


1. Kann ich auch kostenlos starten?
Ja! Viele der genannten Tools bieten kostenlose Versionen an, die für den Start völlig ausreichen. Später kannst du immer noch upgraden, wenn dein Business wächst.


2. Wie viele Tools brauche ich wirklich?
Weniger ist mehr! Fange mit den Basics an, z. B. Canva für Design und Trello für Organisation. Du kannst immer noch neue Tools hinzufügen, wenn du sie wirklich brauchst.


3. Wie finde ich die besten Tools für mein Online-Business?
Teste verschiedene Optionen und schau, was am besten zu dir passt. Viele Tools bieten kostenlose Testphasen, die du nutzen kannst.

Wichtig: Vermeide unbedingt diese 3 Fehler beim Start deines online Business, da sie sonst deinen Erfolg blockieren werden.


Fazit: Dein Online-Business braucht die richtigen Tools

Mit den passenden Tools für dein Online-Business kannst du Zeit sparen, produktiver arbeiten und schneller Ergebnisse erzielen. Und hey, denk dran: Es muss nicht von Anfang an perfekt sein. Fang klein an, probiere Dinge aus und finde deinen eigenen Workflow.

Warum digitale Produkte genial sind, um dein online Business zu starten und wie du als Mama damit erfolgreich sein kannst, erfährst du hier.

Willst du noch mehr Tipps und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen? Dann lade dir jetzt mein Freebie herunter und werde Teil meines E-Mail-Verteilers. Dort bekommst du regelmäßig exklusive Inhalte, die dir helfen, dein Online-Business auf das nächste Level zu bringen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Passives Einkommen mit Pinterest

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen (und wie du sie vermeidest!)

Die 3 größten Fehler auf Pinterest, die dein Wachstum ausbremsen – Pinterest kann ein echtes Gamechanger sein – aber nur, wenn du es richtig nutzt. Viele starten voller Euphorie, pinnen drauflos und wundern sich dann, warum kaum jemand ihre Inhalte sieht oder klickt. Die Wahrheit? Es gibt einige typische Fehler, die fast jeder am Anfang macht – und die dich ordentlich ausbremsen können. Damit dir das nicht passiert, schauen wir uns die drei häufigsten Fehler an und wie du sie vermeiden kannst.

Weiterlesen »
Pinterest Anleitung

Pinterest als passives Einkommen – Der ultimative Guide

Pinterest als passives Einkommen ist einfach genial, weil….okay, lass uns mal ehrlich sein: Zeit ist Mangelware, vor allem als Mama. Neben all dem Alltagschaos soll man sich dann auch noch ein Business aufbauen – aber bitte so, dass es auch wirklich was bringt und nicht noch mehr Stress macht.

Und genau da kommt Pinterest ins Spiel. Vielleicht hast du es bisher nur für DIY-Ideen oder Rezepte genutzt, aber es kann noch viel mehr: Es kann dir jeden Monat neue Kund:innen bringen – ohne, dass du ständig aktiv sein musst.

Weiterlesen »
Finde deine perfekte Nische

Wie finde ich meine perfekte Nische? Dein 5-Schritte-Plan

Finde deine perfekte Nische – nur wie geht das? Du willst ein Online-Business starten, aber weißt nicht, in welche Richtung es gehen soll? Willkommen im Club – ich war da auch mal. Ehrlich gesagt, fühlt es sich anfangs an, als hätte man einen Haufen Puzzleteile vor sich und keine Ahnung, was das Bild am Ende zeigen soll. Aber keine Panik! Die perfekte Nische zu finden, ist keine Raketenwissenschaft. Mit ein bisschen Klarheit, Struktur und einem Plan bekommst du das hin. Also schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, kein Urteil hier) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen und verkaufen

7 digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen und dir passives Einkommen bringen

Digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein oder? Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, ein digitales Produkt zu erstellen, das sich von alleine verkauft und dir regelmäßig Geld bringt, ohne dass du ständig daran arbeiten musst? Klingt gut, oder? Keine Panik – du brauchst dafür weder ein Studium noch Unmengen an Zeit. Digitale Produkte sind einfach umzusetzen und ideal, um passives Einkommen zu generieren.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.