Wie finde ich meine perfekte Nische? Dein 5-Schritte-Plan

Finde deine perfekte Nische

Finde deine perfekte Nische – nur wie geht das? Du willst ein Online-Business starten, aber weißt nicht, in welche Richtung es gehen soll? Willkommen im Club – ich war da auch mal. Ehrlich gesagt, fühlt es sich anfangs an, als hätte man einen Haufen Puzzleteile vor sich und keine Ahnung, was das Bild am Ende zeigen soll. Aber keine Panik! Die perfekte Nische zu finden, ist keine Raketenwissenschaft. Mit ein bisschen Klarheit, Struktur und einem Plan bekommst du das hin. Also schnapp dir einen Kaffee (oder Tee, kein Urteil hier) und lass uns loslegen.

1. Was begeistert dich wirklich?

Okay, ich weiß, das klingt ein bisschen wie diese „Was ist deine Leidenschaft?“-Fragen aus Selbsthilfebüchern. Aber ehrlich, denk mal kurz darüber nach: Was macht dir so richtig Spaß? Wobei vergisst du die Zeit? Was würdest du stundenlang machen, auch wenn du dafür keinen Cent bekommen würdest?

Vielleicht liebst du es, kreative Projekte mit deinen Kids zu basteln, oder du bist die Queen des Familien-Meal-Preps. Schreib alles auf, was dich begeistert – auch die kleinen Dinge! Denn wenn du für ein Thema brennst, spüren das auch andere.

Beispiel: Du bist diejenige, die auf jedem Kindergeburtstag eine Fotowand zaubert? Vielleicht könntest du eine Nische im Bereich DIY-Deko starten.

2. Welche Probleme kannst du lösen?

Ein erfolgreiches Business löst immer ein Problem. Frag dich: Wofür fragen dich Leute immer wieder um Rat? Oder was googeln sie wahrscheinlich, während sie heimlich im Chaos ihrer Küche verzweifeln?

Frag dazu auch gerne mal deine Familie, Freunde oder Bekannte, was sie an dir besonders schätzen oder an Talenten wahrnehmen. Dinge, die wir sehr gut können, machen wir meistens mit so einer Selbstverständlichkeit, dass sie uns gar nicht „besonders“ vorkommen.

Du wünscht dir mehr Inspiration zu profitablen Nischen? Dann kommst du hier zu meinem Artikel „11 profitable Nischen für dein online Business“. Da gebe ich dir ganz konkrete Beispiele und Ideen.

Beispiel: Viele Eltern suchen nach Tipps, wie man Kinderzimmer organisiert, ohne dass es zwei Tage später wieder aussieht wie ein Tornado. Du könntest Lösungen anbieten – zum Beispiel coole Aufbewahrungsideen oder ein System, das wirklich funktioniert.

Du willst eine konkrete Anleitung zum finden deiner Nische?

Genau dafür habe ich mein 0€ E-Book entwickelt. Dort sind konkrete Übungen und Anleitungen, mit denen du deine Nische definierst und vor allem auch eine profitable Nische wählst. Denn am Ende soll es sich für dich ja auch lohnen und nicht nur ein Hobby bleiben. Hier kannst du dir das E-Book herunterladen und direkt los legen.

3. Schau, was andere machen (aber kopier nicht einfach!)

Es gibt vermutlich schon zig Leute in deiner Nische. Aber das ist super! Es zeigt, dass Nachfrage da ist. Schau dir an, was sie machen, und überleg dir, wie du es anders machen kannst. Vielleicht bist du lustiger, kreativer oder sprichst eine engere Zielgruppe an.

Beispiel: Statt „Minimalismus im Alltag“ zu machen, könntest du „Minimalismus für Familien mit chaotischen Kids“ anbieten. Das fühlt sich viel greifbarer an, oder?

4. Testen, testen, testen

Bevor du dich voll ins Abenteuer stürzt, probiere deine Idee aus. Poste ein paar Inhalte auf Instagram oder Pinterest, erstelle ein kleines Freebie und schau, wie es ankommt. Feedback von echten Menschen ist Gold wert!

Du kannst dazu auch Communitys nutzen. Suche dir zb eine thematisch passende Facebook Gruppe aus und bitte um Feedback zu deinem Angebot und deinem Thema. Frage auch nach, was die Leute interessiert, damit du dich in die richtige Richtung bewegst. Nicht selten kommt es vor, dass die Kunden etwas ganz anderes wünschen, als das was wir glauben, was sie möchten.

Wenn du zb ein paar Personen dein Angebot kostenlos testen lässt gegen ein Feedback, dann hast du schon mal erste Rezensionen für dein Angebot und kannst es besser an zahlende Kunden vermarkten.

5. Leg dich fest (ja, wirklich)

Irgendwann musst du dich entscheiden. Und ich weiß, das ist schwer – es gibt so viele Möglichkeiten! Aber hier gilt: besser eine Sache richtig machen, als zehn Sachen halbherzig. Und wenn du bereits festgestellt hast, dass es in der Nische bereits einige erfolgreiche Personen gibt, dann bist du definitiv auf dem richtigen Weg.

Bleib konstant dran: Entscheide dich wirklich für mindestens ein Jahr den vollen Fokus auf dieses Thema zu legen und in deiner Nische zu bleiben. Auch wenn am Anfang der Erfolg mühsam erscheint, irgendwann wird es leichter und auch du wirst im Laufe der Zeit in allem besser. Mach dir einen Plan und halte dich daran, indem du nicht auf die Ergebnisse schaust, sondern zuerst darauf, dass du deine täglichen Aufgaben gewissenhaft erledigst.

Fazit:

Die perfekte Nische ist so individuell wie du es bist. Selten hat man am Anfang direkt die Idee, die dann auch langfristig besteht. Daher setz dich nicht unter Druck, probier einfach viel aus. Es ist ok, wenn du merkst, dass es doch nicht das Richtige war. Verurteile dich dafür nicht. Irgendwann merkst du, dass es richtig anfängt Spaß zu machen. Du darfst dich so oft neu erfinden, wie du magst.

Lust auf einen kleinen Turbo? Mein 0€ E-Book hilft dir, deine perfekte Nische Schritt für Schritt zu finden. Kein Blabla, sondern konkrete Anleitungen. Lade es dir hier runter und leg direkt los!

Ideen passives Einkommen zu generieren

Passives Einkommen: Ideen für Frauen ohne viel Startkapital

Ideen für Passives Einkommen gefällig? Kennst du das Gefühl, sich nach mehr Freiheit, weniger Stress und ein bisschen mehr finanzieller Unabhängigkeit zu sehnen? Du bist nicht allein! Viele Frauen möchten aus dem klassischen 9-to-5 Hamsterrad ausbrechen und passives Einkommen von zuhause aus generieren, aber das große Problem dabei ist meistens: Geld. Wer hat schon tausende Euro übrig, um in ein großes Business oder teure Investments zu stecken?

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen

Was sind digitale Produkte und wie kannst du als Mama damit Geld verdienen?

Hey Mama, lass uns mal kurz darüber sprechen, was digitale Produkte sind und wie du damit Geld verdienen kannst. Natürlich auch, wie du mit diesen ein eigenes online Business starten kannst und ein Einkommen generieren kannst. Keine Sorge, ich werfe jetzt nicht mit fancy Business-Begriffen um mich. Also schnapp dir ’nen Kaffee (der ist bestimmt schon kalt, oder?) und lass uns loslegen.

Weiterlesen »
Digitale Produkte erstellen und verkaufen

7 digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen und dir passives Einkommen bringen

Digitale Produkte, die sich von selbst verkaufen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein oder? Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie es wäre, ein digitales Produkt zu erstellen, das sich von alleine verkauft und dir regelmäßig Geld bringt, ohne dass du ständig daran arbeiten musst? Klingt gut, oder? Keine Panik – du brauchst dafür weder ein Studium noch Unmengen an Zeit. Digitale Produkte sind einfach umzusetzen und ideal, um passives Einkommen zu generieren.

Weiterlesen »
3 Anfänger Fehler im Online Business

Diese 3 Fehler halten dich davon ab, dein Online Business erfolgreich zu starten

Hast du auch das Gefühl, ständig anderen hinterher zu jagen, ohne wirklich voran zu kommen dein online Business zu starten? Vielleicht machst du gerade einen der größten Anfänger Fehler, die viele von uns (ich allen voran) gemacht haben.
Solange ich selbst diese Fehler begangen habe (mehrere Jahre), hatte ich kein Bewusstsein dafür und habe somit viel Lehrgeld, Zeit und Energie verloren. Damit es dir nicht so ergeht, zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du die klassischen Fehler vermeidest und deinen Weg zu einem erfüllenden und nachhaltigen Online Business findest.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Bitte fülle die beiden Felder aus und du erfährst als Erste, sobald die Türen des online Brandingkurses wieder öffnen!

Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.